METEO - Meteolux mellt
Niwwelegt Äis
Photo: freepik.com
Alerte Bleue
Alerte Bleue gëllt vun 22:07 bis 02:52 Auer
Commentairen Schreift en neie Commentaire
-
den_Kneckert31.01.2023Dat ass nëmmen seng Pai fir d'Joer 2018. Säin Vermeigen gëtt op 650 Milliounen geschaat. Mat senge Verméigen keinten 2500 Léit 10 Joer dezent liewen mat 2000€ de Mount.
-
Yuppy31.01.2023Geeschter esou,haut esou wen soll aerch iwerhaapt naach eppes glewen
-
DatAssMengAnalyse31.01.2023Daat heescht leeft drop eraus dass een sech irgendwann Muss impfen loossen, soss däerf een naischt mei.
-
donquijote31.01.2023Weini kommen dann d'Vignetten fir Veloen ? Och Velopisten kaschten vill Steiergelder, an sollten genée ewei d'Autovignette fir Stroossenbenozung fir d'Veloen fir Velopistenbenotzung angefouert gin.
-
agentorange31.01.2023Ahoi 🙋♀️🙋♂️
-
Wuermdran31.01.2023Daat do muss sowiesou jiddereen fir sech selwer entscheeden waat een am beschten arrangeiert an och wei oder waat den Patron well. Mir sin schon lang en agespilltent Team an schaffen vum März un ofwieselnd eng Woch vun heiheem an dann rem eng Woch um Büro. Daat ass perfekt. Et huet een seng Deeg heiheem wou e kann plangen an dann awer och den sozialen Kontakt mat den Arbechtskollegen. Ech wees och datt et bei verschiddenen Firmaen a Beruffer leider net geet, mee ech fannen den Teletravail eng super Sach mat ville Virdeeler, dei jo hei och schon erwähnt gi sin, zemols dei ganz Zaitverschwendung am Stau.
-
Gleewennetalles31.01.2023Das kennt man auch im Geschaeft. Unzufriedene Kunden die Verkaeufer ihren Job riskieren nur um ihren Aerger und Besserwieserei Luft machen muessen. Diplomatie ind Respekt kennt keiner mehr. Bsp. Koenig Kunde weiss nicht wie er richtig mit der neuen Saege umzugehen hat und abimiert sie. Aber er ist ueberzeugt in seinem Recht zu sein und dass er die Ware umgetauscht bekommen muss. Auch wenn im Gesetz was anderes steht. Verkaeufer sieht sich die Ware an , klarer Fall keine Tauschpflicht. Was dann kommt der boese unfreundliche inkomletente Verkaeufer.. . Zwei , drei Kunden so und schon sind Sie ihren Job los.. . Kunden die Ware erwerben oder eine Dienstleistung sind eben wie verwoehnte Kinder die nur ihre Rechte resp. vermeintliche Rechte kennen , von Pflichten keine Spur. Und eine Reklamation diplomatisch korrekt hervorbringen nein wieder das Kind was schreit und sich auf den Boden wirft weil es gerade nicht so geht wie es sich das wuenscht resp. vorstellt. Gesellschaft von heute
-
agentorange31.01.2023Agesiesse Politiker ginn net genuch no hirer Kompetenze gemooss, vläicht hunn se mol guer keng Kompetenzen, et kennt een se an et ass éischter eng Bistrot-Politik a wanns de ee kenns deen ee kennt, da geet villes. Duerfir ass et gutt dass extern rekrutéiert gëtt an dat huet sech jo an der Lescht als positiv erwisen. Leit déi den Terrain kennen a preparéiere fir "hir jeeweileg Minister" sinn éischter a méi kompetent wéi de jeeweilege Minister selwer deen säi Kreepchen ënner de Pabeier setzt.